Seit meiner Kindheit ist Kreativität ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Jeder Pinselstrich, jede Farbmischung ist für mich mehr als nur Gestaltung – es ist ein Ausdruck von Emotionen, Gedanken und Erfahrungen.
Als gelernte Kommunikationsdesignerin habe ich über ein Jahrzehnt lang die Kraft der Kunst genutzt, um Botschaften zu transportieren und visuelle Geschichten zu schaffen. Doch schon damals spürte ich, dass Kunst mehr kann – sie kann heilen.
Diese Erkenntnis wuchs mit meinen eigenen Lebenserfahrungen. Tiefgreifende Herausforderungen – darunter gesundheitliche und persönliche Krisen – haben mir gezeigt, wie mächtig Kunst als Werkzeug der Verarbeitung und Transformation sein kann.
Um meine erkannte Berufung zu vertiefen, habe ich mich nochmal völlig neu orientiert und eine umfassende Ausbildung zur Kunsttherapeutin absolviert und mich zusätzlich auf die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen spezialisiert.
Weiterbildungen in Stress- und Trauerbewältigung, Traumabegleitung und hochsensiblem Umgang sowie meine Zusatzausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie runden mein Profil ab.
Heute ist mein Atelier ein sicherer Raum für Menschen, die sich auf kreative Weise mit sich selbst auseinandersetzen möchten.
Hier können sie ihre Gefühle ausdrücken, neue Perspektiven finden und innere Stärke entdecken. Es ist ein Ort, an dem Kunst nicht nur ästhetisch ist, sondern auch eine Brücke zur Heilung schlägt.
Durch jede Farbe, jeden Pinselstrich habe ich nicht nur meine Geschichte verarbeitet,
sondern auch meine innere Kraft gefunden
Meine Lebensgeschichte ist geprägt von Herausforderungen, die mich tief geformt haben – sowohl als Mensch als auch als Kunsttherapeutin. Bereits als Neugeborenes begann mein Leben mit einem holprigen Start: Wochen im Brutkasten und ein fragiles erstes Lebensjahr, das mir aber schon damals zeigte, wie viel Kraft in uns schlummert, auch wenn sie zunächst unentdeckt bleibt.
In meiner Kindheit begleiteten mich nicht nur gesundheitliche Schwierigkeiten, sondern auch tiefe seelische Verletzungen. Der sexuelle Missbrauch, den ich erlebte, war ein Schatten, der lange auf mir lag. Doch inmitten dieser Dunkelheit entdeckte ich mit nur 10 Jahren einen Funken Hoffnung: die Kunst. Beim Besuch einer Frida-Kahlo-Ausstellung erkannte ich, wie kraftvoll Bilder sein können, wenn Worte fehlen. Es war ein Wendepunkt, der mich lehrte, meine Gefühle auf eine Weise auszudrücken, die zugleich heilsam und befreiend war.
Mit 14 Jahren stellte mich eine lebensbedrohliche Notoperation erneut vor große Herausforderungen. Während die Ärzte um mein Leben kämpften, spürte ich, wie verletzlich und zugleich widerstandsfähig ich war. Meine Kunst veränderte sich in dieser Zeit: Sie wurde tiefgründiger und zu einem Spiegel meiner Seele.
In meinen Zwanzigern erlebte ich ein Burnout, das mich zwang, innezuhalten und mein Leben neu zu ordnen. Wieder fand ich Trost und Klarheit in der Kunst. Doch die wohl größte Prüfung kam wenige Jahre später, als bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde – bereits gestreut. Obwohl diese Diagnose ein Schock war, weigerte ich mich, aufzugeben. Ich fand zu Gott und kämpfte mit derselben Entschlossenheit, die ich in meinen Pinselstrichen finde, und besiegte die Krankheit und seine psychische Belastung.
All diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Kunst ist mehr als ein Ausdruck von Kreativität. Sie ist eine Zuflucht, ein Weg, sich selbst zu begegnen, und ein Werkzeug, um die eigene innere Stärke zu entdecken.
Heute teile ich diese Erkenntnisse mit meinen Klientinnen, Workshop- und Kursteilnehmenden.
Meine persönliche Reise ist ein Beweis dafür, dass selbst aus den dunkelsten Momenten etwas Schönes und Kraftvolles entstehen kann.
Es ist meine Mission, anderen zu zeigen, dass Heilung möglich ist – dass in jedem Schmerz auch eine Chance liegt, Stärke zu finden, Träume zu verwirklichen und das eigene Leben mit neuen Farben zu füllen.
Seit meiner Jugend begleitet mich die Malerei – als Ausdrucksform, als innere Stimme, als Weggefährtin.
Besonders inspiriert mich das Werk von Frida Kahlo, ihre Stärke, ihr Schmerz, ihre Farben. Ich male sie oft – und immer wieder anders.
Lange hatte ich ein Faible für Blumenmotive, für das Sanfte, das in ihnen wohnt – heute vereine ich in meiner Arbeit gern verschiedene Materialien: Acryl, Aquarell, Feinliner, manchmal auch echtgoldene Akzente. Keine klassischen Mixed-Media-Techniken, aber ein kreatives Zusammenspiel der Ausdrucksformen, das mir Raum gibt, weiterzufragen.
Ich liebe es, durch Museen zu streifen, mich von den großen Namen der Kunstgeschichte herausfordern zu lassen. Manchmal male ich auch einfach aus Freude an der Form ein Werk nach – so ist zum Beispiel Van Goghs Sternennachtbei uns zu Hause auf der Toilette gelandet.
Und immer wieder entstehen auch christlich inspirierte Bilder, in denen ich meinen Glauben mit meiner Malerei verwebe.
Die Kunst ist für mich nicht nur Werkzeug, sondern Sprache – und ich bin dankbar, dass ich durch sie nicht nur begleiten, sondern auch selbst immer weiter lernen und staunen darf.
Naemi Haberkorn, Praktikantin bei den Bramscher Nachrichten (noz.de) hatte den Impuls meinen Werdegang und meine Lebensgeschichte zusammen mit der Entstehungsgeschichte meines Atelier SinnBildLichts aufzuschreiben.
Sie interviewte mich Ende August 2023 in meinem Atelier und verfasste einen wunderbaren Artikel für Online und Print. Dafür bin ich sehr dankbar. <3
Du willst ihn lesen?
Viel Freude beim Lesen, deine Laura <3
Kunst und Kreativität zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben
Nach meinem Abitur und einer Ausbildung im Bereich Kommunikationsdesign arbeitete ich über ein Jahrzehnt erfolgreich in der Wirtschaft. Meine kreative Arbeit war geprägt von Präzision, Ästhetik und der Fähigkeit, Botschaften auf den Punkt zu bringen. Doch trotz meines beruflichen Erfolgs spürte ich, dass mir etwas Entscheidendes fehlte: die direkte, persönliche Arbeit mit Menschen und die Möglichkeit, ihnen auf ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben zu helfen - und das durch kreatives Tun.
Dieser innere Antrieb führte mich schließlich zu einer Neuorientierung und einem mutigen Schritt: Ich entschied mich, meine Leidenschaft für Kunst mit meiner Berufung zu verbinden. Meine Ausbildung zur Kunsttherapeutin legte den Grundstein für einen neuen Lebensabschnitt. Dabei vertiefte ich mein Wissen durch zahlreiche Weiterbildungen, darunter Traumabegleitung, Stress- und Trauerbewältigung sowie die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und hochsensiblen Menschen. Zusätzlich absolvierte ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, um meinen Klientinnen eine fundierte, ganzheitliche Unterstützung bieten zu können.
Mein Wissen und meine Erfahrungen erweitere ich kontinuierlich. Regelmäßige Fortbildungen, insbesondere in den Bereichen komplexe PTBS, kreative Traumabegleitung und therapeutische Prozessgestaltung, sorgen dafür, dass meine Arbeit immer auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis ist.
Meine Arbeit geht weit über künstlerisches Gestalten hinaus. Ich begleite Menschen auf tiefgreifende Weise dabei, ihre inneren Konflikte zu lösen, alte Verletzungen zu heilen und sich von belastenden Gefühlen zu befreien.
Durch die kraftvolle Verbindung von Kreativität, Achtsamkeit und therapeutischer Begleitung helfe ich Dir, Deine eigene Stärke zu entdecken und ein Leben in Frieden und Klarheit zu führen.
Egal, ob Du mit Trauer, Angst, Überforderung oder inneren Blockaden zu kämpfen hast – ich bin für Sie da. Gemeinsam gestalten wir einen Raum, in dem Du Deine Gefühle ausdrücken kannst, ohne Worte finden zu müssen.
Einen Raum, in dem Du neue Perspektiven entwickeln und die Freiheit spürst, Deinen eigenen Weg zu gehen.
Die Kunsttherapie, wie ich sie praktiziere, ist kein starres Konzept. Sie ist individuell, tiefgehend und auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, Frieden mit seiner Vergangenheit zu schließen und ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen – und ich freue mich darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten.
Atelier SinnBildLicht
Eschweg 12 • 49565 Bramsche
Tel: 05468 2680435
hallo@kunsttherapie-sinnbildlicht.de
www.kunsttherapie-sinnbildlicht.de
Kunsttherapie Bramsche, Therapeuten Bramsche, Kreativtherapie Bramsche, Psychologische Hilfe Bramsche
© 2020-2025 Atelier SinnBildLicht • Laura Langner-Forman • Kunsttherapie, kreative Seelsorge & Supervision in Bramsche