FAQ

  • 1. Was ist Kunsttherapie und wie funktioniert sie?

    Kunsttherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der kreative Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen oder Modellieren eingesetzt werden, um emotionale, psychische oder psychosomatische Themen zu bearbeiten. 


    Du musst keine künstlerischen Fähigkeiten haben, um teilzunehmen – Offenheit und der Wille, dich auf den kreativen Prozess einzulassen, sind ausreichend. Die Kunsttherapie kann dir helfen, deine inneren Prozesse zu verstehen und zu verändern.

  • 2. Wer kann an einer Kunsttherapie teilnehmen?

    Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Für Erwachsene beträgt eine Sitzung in der Regel zwei Stunden. Mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich in kürzeren Sitzungen von 45 bis 60 Minuten.

  • 3. Muss ich für die Sitzungen künstlerische Fähigkeiten haben?

    Nein, du musst keine künstlerischen Fähigkeiten besitzen. Die Kunsttherapie ist ein Prozess des Selbstausdrucks, und es geht nicht darum, "künstlerisch" zu sein, sondern darum, deine inneren Erfahrungen auszudrücken und zu bearbeiten. Jeder, der offen für den kreativen Prozess ist, kann profitieren.

  • 4. Wird die Kunsttherapie von der Krankenkasse übernommen?

    Leider wird Kunsttherapie derzeit von den Krankenkassen nicht übernommen, da sie noch keine breite Lobby hat. 


    Das bedeutet jedoch auch, dass du nicht über deinen psychischen Zustand gegenüber Dritten berichten musst. Du hast zudem schneller Zugang zu den Sitzungen, ohne lange Wartezeiten.

  • 5. Wie viele Sitzungen benötige ich?

    Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem individuellen Prozess und deinen Bedürfnissen ab. Es macht keinen Sinn, im Voraus eine feste Anzahl von Sitzungen festzulegen. 


    Manchmal braucht jemand weniger, manchmal mehr Sitzungen. Ich arbeite ressourcen- und bedürfnisorientiert und begleite dich so lange, wie es für deine persönliche Entwicklung sinnvoll ist.

  • 6. Wie lange dauert eine Sitzung?

    Für Erwachsene dauert eine Sitzung in der Regel zwei Stunden. Bei Kindern und Jugendlichen dauert eine Sitzung zwischen 45 Minuten und einer Stunde, um auf die Bedürfnisse und das Konzentrationsvermögen der jüngeren Klienten einzugehen.

  • 7. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

    Bitte nimm Kontakt mit mir auf, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Du kannst mich per Telefon oder E-Mail erreichen, und wir können gemeinsam einen passenden Termin finden.

  • 8. Welche therapeutischen Ansätze nutzt du?

    Ja, Energiesprays können selbst hergestellt werden. 


    Es ist wichtig, qualitativ hochwertige ätherische Öle und Hydrolate zu verwenden und sicherzustellen, dass die Mischung in einer Sprühflasche aufbewahrt wird, die für ätherische Öle geeignet ist. 

    Es ist auch wichtig, die Mischung energetisch aufzuladen, um ihre Wirksamkeit zu maximieren.


Share by: